Eine Information ist nur gut, wenn sie tatsächlich ankommt. Dafür arbeitet Yvette Wagner aus Überzeugung und mit Leidenschaft.   Sie studierte in Leipzig Kulturwissenschaften, Journalistik und Kunstgeschichte. Viele Jahre betreute sie als Online-Redakteurin den Internetauftritt der großen Regionalzeitung „Die Rheinpfalz“. Daneben arbeitete Yvette Wagner als freie Mitarbeiterin für verschiedene Redaktionen, schrieb am liebsten Berichte für Kinder.  Dinge zu erklären, Zusammenhänge zu erläutern und alles in eine gut verständliche Sprache zu kleiden: Das sind ihre Stärken. Nicht nur Kinder, sondern vor allem Erwachsene gaben positive Rückmeldungen auf die gut verständlichen Texte und lieferten die Initialzündung für den nächsten Schritt. Seit 2015 ist Yvette Wagner selbstständig, um sich neben der journalistischen Arbeit stärker Leichter und Einfacher Sprache zu widmen. Sie besuchte verschiedene Seminare, Workshops und Tagungen zu Leichter Sprache und bleibt auf dem aktuellen Stand, was Forschung und Praxis betrifft.  Für Projekte in Einfacher und Leichte Sprache steht Yvette Wagner ein Netzwerk von Spezialisten zur Verfügung. Dazu zählen auch die ganz besonderen Experten, ohne die es bei Einfacher und Leichter Sprache nicht geht: Vertreter aus den einzelnen Zielgruppen.   WER MACHT’S EINFACH UND LEICHT?
Impressum
Datenschutzerklärung 
Unverständlichkeit ist noch lange kein Beweis für tiefe Gedanken.                                             Marcel Reich-Ranicki, Literaturkritiker
KONTAKT
post(at)die-leichtathletin.de
+49 (0) 62 32  6 84 2 84 9
Yvette Wagner  Slevogtstraße 1 67346 Speyer
Kontaktdaten scannen und speichern
KONTAKT
BLOG
LEISTUNGEN
LEICHTE / EINFACHE SPRACHE
die Leicht·athletin   bringt es auf den Punkt
ZIELGRUPPEN
PROFIL
post(at)die-leichtathletin.de
+49 (0) 62 32  6 84 2 84 9
KONTAKT
BLOG
LEICHTE / EINFACHE SPRACHE
LEISTUNGEN
PROFIL
ZIELGRUPPEN
Impressum 
Datenschutzerklärung 
KONTAKT
post(at)die-leichtathletin.de
+49 (0) 62 32  6 84 2 84 9
Yvette Wagner  Slevogtstraße 1 67346 Speyer
+49 (0) 62 32  6 84 2 84 9
MENÜ
Eine Information ist nur gut, wenn sie tatsächlich ankommt. Dafür arbeitet Yvette Wagner aus Überzeugung und mit Leidenschaft.   Sie studierte in Leipzig Kulturwissenschaften, Journalistik und Kunstgeschichte. Viele Jahre betreute sie als Online-Redakteurin den Internetauftritt der großen Regionalzeitung „Die Rheinpfalz“.  Daneben arbeitete Yvette Wagner als freie Mitarbeiterin für verschiedene Redaktionen, schrieb am liebsten Berichte für Kinder.  Dinge zu erklären, Zusammenhänge zu erläutern und alles in eine gut verständliche Sprache zu kleiden: Das sind ihre Stärken. Nicht nur Kinder, sondern vor allem Erwachsene gaben positive Rückmeldungen auf die gut verständlichen Texte und lieferten die Initialzündung für den nächsten Schritt. Seit 2015 ist Yvette Wagner selbstständig, um sich neben der journalistischen Arbeit stärker Leichter und Einfacher Sprache zu widmen. Sie besuchte verschiedene Seminare, Workshops und Tagungen zu Leichter Sprache und bleibt auf dem aktuellen Stand, was Forschung und Praxis betrifft.  Für Projekte in Einfacher und Leichte Sprache steht Yvette Wagner ein Netzwerk von Spezialisten zur Verfügung. Dazu zählen auch die ganz besonderen Experten, ohne die es bei Einfacher und Leichter Sprache nicht geht: Vertreter aus den einzelnen Zielgruppen.   WER MACHT’S EINFACH UND LEICHT? Unverständlichkeit ist noch lange kein Beweis für tiefe Gedanken.                                  Marcel Reich-Ranicki,                                                                    Literaturkritiker post(at)die-leichtathletin.de

  • Home
  • BLOG
    • "Wir brauchen hochwertige Angebote"
    • Vom Wert der Gerechtigkeit
    • Wie werden Informationen richtig vermittelt?
    • "Mucks" ist da - ganz einfach
    • "Müssen uns auf Augenhöhe begegnen"
    • Wenige Antworten, viele offene Fragen und Reibungspunkte
    • Bruten? Brateten? Brieten?
    • Binde-Strich-Orgien im Norden
    • Leichte Sprache zwischen links und rechts
    • Leichte Sprache für Flüchtlinge
    • Schwarz-weiß statt bunt
    • Liegt die Würze in der Kürze?
    • Binde-Strich vs. Medio·punkt
    • Warum Leichte Sprache?
  • EINFACHE / LEICHTE SPRACHE
    • BEISPIEL
  • ZIELGRUPPEN
  • LEISTUNGEN
  • PROFIL
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Die Leicht·athletin  bringt es auf den Punkt